• Angebot
    • Alter und Pflege
    • Behindertenhilfe und Inklusion
    • Kinder, Jugend und Familie
    • Beratung
    • Reisen und Hotels
    • Für Unternehmen
    • Alle Einrichtungen
  • Information
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Kampagne: AWO gegen Gewalt an Frauen
    • Die AWO
    • Unternehmen
    • Arbeiten bei der AWO
    • Verbände
  • Mitmachen
    • Ehrenamt
    • Freiwilligendienste
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
  • Suche
  • SchriftgrößeNach oben
  • MenüSchließen

Suchergebnisse

Es wurden Suchergebnisse zu gefunden.

  • Schriftgröße

    Vorstand

Unternehmen

  • Organisation
  • Unternehmensziele
  • Qualität als Ziel
  • Organigramm
  • Bereiche
  • Vorstand/Geschäftsführung

Vorstand

Der Vorstand des AWO Bezirksverbandes Unterfranken e. V. trägt die Verantwortung für die Wahrnehmung aller Aufgaben des Verbandes.

Er wird auf der alle vier Jahre stattfindenden Bezirkskonferenz gewählt. Die letzte Konferenz fand am 16. Oktober 2021 in Lohr statt.

Hier stellen sich die Mitglieder des Vorstandes vor. Sie können mit unserem Vorstand gerne Kontakt aufnehmen: 

Telefon: 0931 29938-212
Fax: 0931 29938-245
E-Mail: vorstand@awo-unterfranken.de

Stefan Wolfshörndl

Bezirksvorsitzender

Geburtsdatum: 24.03.1973 
AWO-Mitglied seit: 01.10.1991 
Mitglied im AWO Kreisverband Würzburg-Land und Ortsverein Gerbrunn

Funktionen bei der AWO:

  • Vorsitzender AWO Bezirksverband Unterfranken
  • Vorsitzender AWO Landesverband Bayern
  • Mitglied des Präsidiums AWO Bundesverband
  • Beisitzer Vorstand AWO Ortsverein Gerbrunn

Funktionen bei anderen Organisationen:

  • Bürgermeister der Gemeinde Gerbrunn

  • Vorsitzender SPD Kreistagsfraktion Würzburg-Land, Kreisrat
  • Vorsitzender Kulturbühne Alte Feuerwehr Gerbrunn e. V.

Was mich motiviert:

"Ich engagiere mich für die AWO, weil die AWO ein engagierter, moderner Wohlfahrtsverband ist, der sich unabhängig von Konfession, Herkunft, Hautfarbe und sozialem Stand um die Menschen kümmert, die Hilfe benötigen. Weil sich die AWO den Grundsätzen von Gerechtigkeit und Solidarität verpflichtet fühlt."

Irene Görgner

Stellv. Vorsitzende

Geburtsdatum: 18.01.1950 
AWO-Mitglied seit: 01.01.1981 
Mitglied im AWO Stadtverband Würzburg 

Funktion bei der AWO:

  • Stellvertretende Vorsitzende AWO Bezirksverband Unterfranken

Was mich motiviert:

„Ich engagiere mich für die AWO, weil es für mich eine Verpflichtung ist, selbstverständlich Verantwortung auf vielen Feldern und Ebenen der Arbeiterwohlfahrt zu übernehmen und verantwortlich die Identität des Wohlfahrtsverbandes mit konsequentem wirtschaftlichem Tun zu vereinbaren.“ 

Gerald Möhrlein

Stellv. Vorsitzender

Geburtdatum: 15.08.1969 
AWO-Mitglied seit: 01.01.1999 
Mitglied im AWO Kreisverband Kitzingen, Ortsverein Repperndorf

Funktionen bei der AWO:

  • Stellvertretender Vorsitzender AWO Bezirksverband Unterfranken
  • Vorsitzender AWO Kreisverband Kitzingen

Funktionen bei anderen Organisationen: 

  • Vorsitzender des Bildungswerks der AWO Unterfranken e.V.
  • Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft Erwachsenenbildung der Bayerischen Arbeiterwohlfahrt e.V.
  • Vorsitzender des Erich Kästner Kinderdorfs e.V.
  • Vorstandsmitglied VDS (Verband Sonderpädagogik) Unterfranken

Was mich motiviert:

"Ich engagiere mich für die AWO, weil ich gerne mit Menschen zu tun habe, ich gerne Menschen helfe, ich bei der AWO als großem Wohlfahrtsverband mehr Einflussmöglichkeiten auf Politik und Gesellschaft habe und mich gerne für einen guten Zweck einsetze."

Harald Schneider

Stellv. Vorsitzender

Geburtsdatum: 03.05.1952 
AWO-Mitglied seit: 01.01.1981 
Mitglied im AWO Ortsverein Karlstadt

Funktionen bei der AWO:

  • Stellvertretender Vorsitzender AWO Bezirksverband Unterfranken

Funktionen bei anderen Organisationen:

  • SPD-Kreisvorsitzender Main-Spessart
  • Mitglied im Stadtrat Karlstadt
  • Mitglied im Kreistag des Landkreises Main-Spessart
  • Stellvertretender Landrat im Landkreis Main-Spessart
  • Ehrenvorsitzender der Gewerkschaft der Polizei
  • Gründer des "Trägervereins für offene Kinder- und Jugendarbeit"
  • Gründer der "Allianz für den Freien Sonntag" Landkreis Main-Spessart

Was mich motiviert:

"Ich engagiere mich für die AWO, weil sie das soziale Gewissen unserer Gesellschaft ist. Sie ist weit mehr als ein Wohlfahrtsverband. Es ist ein gutes Gefühl, Teil einer starken Gemeinschaft zu sein, die soziale Missstände in unserem Land bekämpft."

Stefan Rottmann

Stellv. Vorsitzender

Geburtsdatum: 01.12.1986
AWO-Mitglied seit: 01.05.2010
Mitglied im AWO Ortsverein Schonungen

Funktion bei der AWO:

  • Stellvertretender Vorsitzender AWO Bezirksverband Unterfranken

Funktionen bei anderen Organisationen:

  • Verbandsrat Sparkassen-Zweckverband
  • Verbandsrat FOS-BOS Zweckverband
  • Vorstandsmitglied des Bay. Gemeindetags Kreisverband
  • Mitglied des Regionalen Planungsausschuss
  • Stiftungsrat in vier gemeinnützigen Stiftungen

Was mich motiviert:

"Die Arbeiterwohlfahrt mit all‘ ihren Gliederungen und Einrichtungen leistet wertvolle Arbeit für alle Generationen. In meiner Heimatgemeinde gibt es erst seit wenigen Jahren einen sehr erfolgreichen AWO-Waldkindergarten – aber auch eine Tagespflege und ein stationäres Pflegezentrum unter der Trägerschaft der AWO. Ich bin sehr dankbar und froh für die gute Kooperation und geleistete Arbeit. Wie Schonungen profitieren viele Kommunen vom Wirken der Arbeiterwohlfahrt: Das verdient Unterstützung und Respekt."

Geschäftsführung

Für die Führung der laufenden Geschäfte beruft der Vorstand eine Geschäftsführung. Diese ist als besondere Vertretung zur Wahrnehmung der wirtschaftlichen, verwaltungsmäßigen und personellen Angelegenheiten bevollmächtigt.

Martin Ulses

Bezirksgeschäftsführer

Geburtsdatum: 24.06.1965 
AWO-Mitglied seit: 01.02.2012
Mitglied beim AWO Bezirksverband Unterfranken e.V. 
AWO Bezirksgeschäftsführer seit 01.02.2012

Werdegang: 

Leitende Funktion in einer Rehabilitationseinrichtung und als Einrichtungsleiter bei der Arbeiterwohlfahrt und später Bereichsleiter von Pflegeeinrichtungen und ambulanten Sozialdiensten. Zuletzt Kreisgeschäftsführer beim Bayerischen Roten Kreuz (BRK) und Regionalleiter sowie Prokurist bei der Sozialservice-Gesellschaft, einem Tochterunternehmen des BRK.

Arbeitsschwerpunkte:

Als Geschäftsführer des Bezirksverbandes verantwortlich für die wirtschaftliche und qualitative Führung aller angeschlossenen Einrichtungen und Dienste.
Geschäftsführer der AWO-Tochtergesellschaften: Seniorenresidenz Parkwohnstift Bad Kissingen gemeinnützige GmbH, Garitz Bewirtschaftungsbetriebe GmbH Bad Kissingen, AWO care gemeinnützige GmbH und AWO Integration gemeinnützige GmbH
Vertretung der Interessen des Bezirksverbandes gegenüber Politik und Verbänden.

Was mich motiviert:

"Ich engagiere mich für die AWO, weil die AWO als bedeutender Wohlfahrtsverband mit ihren Grundwerten für alle Menschen unserer Gesellschaft ein starker Partner ist. Dabei den Spagat zwischen Ökonomie und individuellen Angeboten mit hoher Qualität zu schaffen ist eine große Aufgabe. Es reizt mich, gemeinsam mit unseren engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern die Herausforderungen der Zukunft professionell zu meistern. Und last but not least - Engagement mit Herz!" 

Kontaktdaten:  
Telefon: 0931 29938-212 
Fax: 0931 29938-245 
E-Mail: martin.ulses@awo-unterfranken.de

  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • LinkedIn
  • Kununu
  • Xing

Angebot

  • Alter und Pflege
  • Behindertenhilfe und Inklusion
  • Kinder, Jugend und Familie
  • Beratung
  • Reisen und Hotels
  • Für Unternehmen
  • Alle Einrichtungen

Information

  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
  • Kampagne: AWO gegen Gewalt an Frauen
  • Die AWO
  • Unternehmen
  • Arbeiten bei der AWO
  • Verbände

Mitmachen

  • Ehrenamt
  • Freiwilligendienste
  • Mitgliedschaft
  • Spenden